Frankfurt am Main ist nicht nur das Finanzzentrum Deutschlands, sondern auch ein bedeutender Standort für das Handwerk. Die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main vereint Tradition und Innovation, was sich in der Vielfalt der Handwerksbetriebe und den attraktiven Karrierechancen widerspiegelt.
0 Jobs für Handwerk Jobs in Frankfurt am Main
Job Alert
Leider keine Jobs gefunden.
Handwerk Jobs in Frankfurt am Main: Perspektiven, Gehälter und Entwicklungsmöglichkeiten
Regionale Besonderheiten des Handwerks in Frankfurt
Frankfurt profitiert von einer starken Wirtschaft, hoher Bautätigkeit und internationaler Ausrichtung. Die Stadt ist geprägt von einer dynamischen Mischung aus alteingesessenen Handwerksbetrieben, modernen Dienstleistern und innovativen Unternehmen. Mit rund 7.800 Handwerksbetrieben und über 2.100 Auszubildenden allein in Frankfurt ist das Handwerk ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main unterstützt über 33.000 Betriebe in der Region und bietet ein breites Netzwerk für Fachkräfte und Unternehmen.
Zahlen und Fakten zum Handwerksmarkt in Frankfurt am Main
-
Im Kammerbezirk Frankfurt-Rhein-Main arbeiten rund 133.000 Beschäftigte in über 33.000 Betrieben.
-
In Frankfurt selbst gibt es etwa 7.825 Handwerksbetriebe mit über 2.100 Auszubildenden.
-
Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch, insbesondere in den Bereichen Bau, Ausbau, Elektro, Metall, Sanitär, Heizung und Klima.
Gehälter im Handwerk in Frankfurt am Main
Handwerker in Frankfurt am Main verdienen im Durchschnitt etwa 42.678 € brutto pro Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt bei rund 28.835 €, während erfahrene Fachkräfte bis zu 56.905 € jährlich erreichen können. Das Mediangehalt beträgt etwa 36.700 € brutto jährlich. Die Gehälter variieren je nach Berufsfeld, Qualifikation und Erfahrung, sind in Frankfurt jedoch meist über dem bundesweiten Durchschnitt angesiedelt.
Beispiele für Arbeitgeber im Handwerk in Frankfurt am Main
In Frankfurt gibt es zahlreiche renommierte Handwerksbetriebe und Dienstleister, bei denen Fachkräfte spannende Jobs finden können. Hier sind fünf Beispiele:
-
ÜA Allround Handwerker GmbH: Spezialist für Sanierung und Renovierung im Rhein-Main-Gebiet.
-
HEIM & HAUS Holding GmbH: Marktführer im Direktvertrieb exklusiver Bauelemente, bietet Montage- und Servicejobs.
-
SK Handwerk Montage Service: Bietet ein breites Spektrum von Renovierungen bis hin zu Möbel- und Küchenmontagen.
-
Karmi Bau: Fokussiert auf Bau- und Renovierungsarbeiten, bekannt für Zuverlässigkeit und Qualität.
-
Rightnow Bau GmbH: Experte für Sanierungen, Modernisierungen und Bestandserhaltung von Wohnraum.
Darüber hinaus sind viele Handwerker auch bei städtischen Betrieben, Facility-Management-Unternehmen oder in der Industrie gefragt.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Frankfurt bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Handwerk. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main betreibt drei moderne Berufsbildungs- und Technologiezentren in Frankfurt, Weiterstadt und Bensheim. Hier werden praxisnahe Fort- und Weiterbildungen angeboten, von der Meisterschule über Fachwirtlehrgänge bis hin zu spezialisierten Seminaren in Bereichen wie Digitalisierung, Energieeffizienz oder Gebäudetechnik. Auch Quereinsteiger und Studienabbrecher werden gezielt angesprochen und unterstützt, um den Einstieg ins Handwerk zu erleichtern.
Lebenslanges Lernen wird im Frankfurter Handwerk großgeschrieben. Viele Betriebe fördern die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden aktiv, etwa durch Freistellungen oder Übernahme von Kursgebühren. Wer sich weiterqualifiziert, etwa zum Meister oder Techniker, kann nicht nur sein Gehalt steigern, sondern auch Führungsaufgaben übernehmen oder sich selbstständig machen.
Das Handwerk in Frankfurt am Main bietet vielfältige Karrierechancen, überdurchschnittliche Gehälter und beste Entwicklungsperspektiven. Die Kombination aus regionaler Wirtschaftsstärke, hoher Nachfrage und modernen Weiterbildungsangeboten macht Frankfurt zu einem attraktiven Standort für Handwerker aller Gewerke. Wer handwerkliches Geschick und Engagement mitbringt, findet in der Mainmetropole beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.